14.7. _ Demo gegen die AFD-Kundgebung

14.7. _ Demo gegen die AFD-Kundgebung

Die Ehe für alle ist durch!
… und die AfD wird das jetzt auch nicht mehr ändern können. :)
Trotzdem hat der rechtsaußen Kreisverband Paderborn eine Kundgebung gegen die Ehe für alle angemeldet.
Das können wir natürlich so nicht kommentarlos stehen lassen.

Haltet euch den Tag frei und kommt noch bunter als sonst. <3

Infos zum Gegenprotest folgen unter:

https://www.facebook.com/paderbornerbuendnisgegenrechts/

22.06. _ Der Sinn und Unsinn von Wahlen – Offene Diskussion

22.06. _ Der Sinn und Unsinn von Wahlen – Offene Diskussion

Donnerstag, 22. Juni, ab 19:00, im BDP Infoladen Paderborn

Bald hängen die Straßen und Plätze in der BRD wieder mit (mehr oder weniger) aussagekräftigen Plakaten voll. (Mehr oder weniger) bekannte Gesichter schmieren dem Volk Honig ums Maul oder diskriminieren einzelne Teile dessen, um andere Gruppen für sich zu gewinnen. Es ist von Prozenten die Rede, es gibt kostenlose Feuerzeuge und Kondome an („Info-„)Ständen und eine kleine Gruppe Menschen betont dabei ihre einzigartige Coolness.
Es geht also auf den Bundestagswahlkampf zu.

Mehr lesen

30.5. _ Flüchtlinge Hinter Gittern

30.5. _ Flüchtlinge Hinter Gittern

Abschiebehaft in Deutschland am Beispiel von Büren

Dienstag, 30. Mai, 19:30 Uhr im Hörsaal H2, Uni Paderborn.

Referent Frank Gockel, der sich mit dem Verein Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren seit mehr als 20 Jahren einsetzt, klärt in seinem für Diskussion und Fragen offenen Vortrag „Abschiebehaft in Deutschland am Beispiel von Büren“ zum Mythos der deutschen „Willkommenskultur“ am Beispiel der Abschiebepraxis in der UfA Büren auf.

In seinem Vortrag spricht er über die Vorgehensweisen der Behörden, die Situation der Geflüchteten sowie die zukünftigen Pläne der Politik hinsichtlich Abschiebehaft. Besonders betont er dabei, dass die Abschiebehaft einen der extremsten Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte von Geflüchteten darstellt, wie durch Freiheitsentziehung, Isolierung und selbst Gesundheitsgefährdungen.
Anschließend zeigt er Möglichkeiten auf, wie auch die ZuhörerInnen den inhaftierten Geflüchteten in Büren helfen können.

19.5. _ Ein Blick auf Paderborn – nicht alltägliches und historisches bis heute

19.5. _ Ein Blick auf Paderborn – nicht alltägliches und historisches bis heute

Bericht und Diskussion am 19. Mai 2017 um 20 Uhr

Heinz hat bis 1969 mit Unterbrechungen insgesamt 20 Jahre mehr oder weniger freiwillig in Paderborn verbracht, jetzt wohnt er weit weg. Trotz der vergangenen Zeit und der räumlichen Entfernung hat er die Stadt nie ganz aus den Augen verloren.

In einem Erzählbericht möchte er uns seinen biografischen und persönlichen Blick auf die vergangen Jahre zeigen.

Im Anschluss an den Input ist Raum für offene Diskussionen.

Also packt alle ein, die mehr über einen etwas anderen Blick aufs Paderkaff erleben möchten und kommt vorbei!

21.4. _ Diskussion zum Konzern Atals

21.4. _ Diskussion zum Konzern Atals

Wir wollen über den „Konzern Atlas“ diskutieren.

Lebensmittel sind emotional mit Bildern von Feldern, Tieren und Wiesen untrennbar verbunden – die Realität und Praxis der Konzerne sieht anders aus. Der Konzernatlas schaut hinter die Kulissen der Industrie.

Den Konzern Atals könnt ihr im Infoladen erhalten oder hier runterladen und bestellen:

https://www.boell.de/de/konzernatlas

Aktionstag gegen Abschiebungen am 1. April 2017

Aktionstag gegen Abschiebungen am 1. April 2017

Aufruf als PDF

Das Netzwerk Paderbunt, der Paderborner Flüchtlingsrat, der Verein „„Hilfe für Menschen in Abschiebehaft“ und das
Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz rufen zur Beteiligung am Aktionstag gegen Abschiebungen
am 1. April auf!

1) Mahnwache:
Wenn die Herzlosigkeit der Regierung sprachlos macht
Beginn: 12.30 Uhr, Paderborn, Marienplatz
Poetry-Slam, anschließend Schweigeminuten
Rede Pro Abschiebestopp: Reinhard Borgmeier, Paderborner Flüchtlingsrat


2) 13.00 Uhr Demonstrationszug: #StopDeportation
Marienplatz – Westernstraße – Westerntor – Herz-Jesu-Kirche
(anschließend: ab Parkplatz Florianstraße: Autokorso/Transfer nach Büren)


3) 14.00 – 14.30 Uhr Kundgebung vor der Abschiebehaft in Büren-Stöckerbusch
Abschiebeknäste schließen, Abschiebungen nach Afghanistan beenden – JETZT!