Programm im November

Programm im November

Programm im November 2015

13.11. 20h Doku Oury Jalloh;
Auf den Spuren vom im Brand getöteten Gefangenen Oury Jalloh († 7.1.2005)

14.11. 16h antikapitalistische Auktion,
hier kannst du Sachen er-/ver-tauschen oder verschenken

20.11. 20h “Back to the Books”

21.11. 17h in der Cafété der Kulturwerkstatt: Geschichte einer linksradikalen Bewegung

27.11. 20h Hier gibt es einen Vortrag zum Thema Konsum

28.11. 20h Konzert von Pät & Al,
Gitarrenklänge mit 2 Männergesang

Regelmäßiges
Rehkidz:
Jeden Fr. 16-18h für alle 9-12Jährigen die gerne spielen, basteln, quatschen wandern, backen, kochen, bauen, musik hören, lachen und in der Natur sind.

Foodsharing:
Das Monatliche Treffen findet am Do. 27.11. um 18h für alle die schon dabei sind oder dazu kommen wollen, statt.

Cafè „Sans-papiers“:
Jeden 1. + 3. Sa. im Monat (7.+21.11.) ab 16h für und mit Flüchtlingen, für alle gibt’s Kaffee und Kuchen. Anschließend Küche für alle, also wird was leckeres gekocht.

Ausbrechen:
Immer den 1. Mo. im Monat (2.11.), 18h hier geht’s darum etwas für die Flüchtlinge zu tun; Rechtliches, Aktionen, Reden und Gedanken in die Tat umsetzen. Alle mit Interesse können gerne vorbei kommen.

Öffnungszeiten: (auch für den Fairteiler Kühlschrank)
Mo.-Do. 16-18:30h, Fr. ab 19h, Sa. je nach Abendveranstaltung ca. 30min. vorher offen

Programm im September

Programm im September

Der Flyer als PDF:

laden.2015.09.flyer.web

 

Vortäge | Diskussion | Input         

4.-6.9. Antfa Camp _ Blumen für Stukenbrock

Wir machen einen Ausflug

http://antifa-workcamp.de/

 

11.9. Amerika im Treibsand

Nach den Anschlägen begann der „War on Terror“.

Ein Vortrag über die dramatische Auswirkungen auf die Bevölkerung im Nahen Osten und den USA.

 

18.9. Flüchtlingshilfe

Bericht über den Arbeit mit Flüchtlingen.

 

25.9. Der Terrorismus der westlichen Welt

Vortrag über Hybride Kriegsführung, verdeckte Operationen und

geheime Kriege von CIA und co.

 

Feiern| Essen | Leben

12.9 Geschlossene Gesellschaft

Wir feiern uns selbst, muss auch mal sein.

 

19.9. Küfa

Lecka und für alle. Außerdem tierisch gut, da vegan.

 

26.9. „Kneipe by M&F“

Vieleicht der neue Party-Hit in PB? Auf jeden Fall tanzbar!

 

30.9. Foodsharing

Das Monatliche Treffen für alle die dabei sind oder dazu kommen wollen.

Am 11.4. ist Kleidertauschbörse

Am 11.4. ist Kleidertauschbörse

Kleidertausch.Flyer.Back

Von 14 bis 18 Uhr
Am BDP Infoladen
In der LeostrAsse 75,
Paderborn

Ihr könnt Kleidung tauschen,
für kleines Geld verkaufen oder gegen Spende erwerben.

Jeder kann etwas mitbringen,
besonders für Kinderklamotten wird gesorgt und
auch an das leibliche Wohl ist gedacht.

Wer viele Sachen hat und einen Stand machen möchte, sollte sich vorher bitte anmelden. Der Stand ist kostenlos und kann unter:
kleidertausch@tgs-mail.net angemeldet werden.

Falls am Ende noch jemand Kleidung über hat,
kann diese gerne für jesidische Flüchtlinge gespendet werden.